Objekt |
Ort |
Projektaufgabe |
 |
Schloss Versailles |
Versailles Paris |
Beeck Standölfarben im Schloss Versailles. (2023) |
 |
Gasthof zur Tanne in Osterwieck |
Gasthof zur Tanne in Osterwieck |
Beeck Standölfarben auf Fachwerk! Danke an Yvonne von Löbbecke ?Reservierung in der Denkmalpflege (2023) |
 |
Guangzhou City, Guangdong Province, China |
Guangzhou City, Guangdong Province, China |
Hochhausbau mit Renosil (2023) |
 |
The red house |
Trinidad Tobago |
Restauration des alten mineralsichen Anstrichs mit Beecko-Sol im Sonderfarbton oxidrot. (2018) |
 |
Schlossvippach Thüringen |
Schlossvippach Thüringen |
Deckenflächen mit Beeck Protect mit Pigmenten handausgefischt
Wandflächen Aglaia Strapaziercolor (2022) |
 |
Hofgut Luisenlust in Hirzenhain / Hessen |
Hofgut Luisenlust in Hirzenhain / Hessen |
Buchenschindeln wurden grundiert mit BEECK Ölgrund und 2 x mit BEECK Standölaußenfarbe pro gestriche (2020) |
 |
Schloss Oranienbaum Kavaliershaus bei Dessau |
Schloss Oranienbaum Kavaliershaus bei Dessau |
Putzflächen mit Beeckosil fein
Fachwerk mit Standölaußenfarbe
Fenster mit Standölaußenfarbe
(2020) |
 |
Max Otten Str. Magdeburg |
Magdeburg |
Renosil |
 |
Gründerzeithäuser in Jena |
Jena |
Gründerzeithäuser in Jena, Ernst-Häckel-Platz 5 u. 6 mit Beecko – SOL fein (2019) |
 |
Hessler Kalk |
Wiesloch |
BEECK mineralische Fassadenfarben auf Hessler Kalkputzen. Die perfekte Kombination für Ihre Fassade. (2019) |
 |
Schloss Mosigkau |
Dessau |
Beeckosil historisch bei Unesco Kulturerbe (2019) |
 |
Beeckosil |
Halberstadt |
in Zusammenarbeit mit Ansgar Teschner (2018) |
 |
Privathaus |
Gammertingen |
Beeckosil und Renosil und Standölfarbe von Beeck (2018) |
 |
Sparkasse Schwerin |
Schwerin |
Beeckosol historisch (2018) |
 |
Gewerbehalle Treppenbau Voss |
Reinfeld |
Beeckosol farbig renoviert durch Maler Bendfeldt. (2018) |
 |
Heimatmuseum Traunstein mit Beeck |
Traunstein |
Beeckosil historisch Ausführung erfolgte über Gütter Naturbaustoffe |
 |
Swiss Alps Resort Edelweiß |
Adermatt CH |
2 x Beeckosil
2-3 x Beton Steinlasur (2017) |
 |
Wohnaus in der Werth-Alexander-Ruffini-Straße |
München |
Grundlegende Sanierung im Fassadenbereich. (2014) |
 |
Schloss Pillnitz |
Dresden |
Restaurierung des Berg- und Wasserpalais der barocken Schloßanlage im Außen- und Innenbereich (2008) |
 |
Rathaus Herbststein |
Herbstein (Hessen) |
Restaurierung der Fachwerkfassade (2004) |
 |
Anna Amalia Bibliothek |
Weimar |
Restaurierung der Innenräume, historischen Fenster und Türen (2007) |
 |
Schloss Hallenburg |
Schlitz (Hessen) |
Restaurierung der Außenfassade (1995) |
 |
Staatstheater Meiningen |
Meiningen |
Grundlegende Sanierung im Fassadenbereich. (2010) |
 |
Gründerzeithaus |
Leopoldstraße 153 in München |
Die farbliche Fassadengestaltung erfolgte unter Berücksichtigung der gewünschten Anforderungen. |
 |
Festung Königstein |
Königstein (Sachsen) |
Restaurierung der Fassaden einzelner Gebäude (1997) |
 |
Festung Königstein – Friedens-Lazarett, Garnisonskriche, Hungerturm |
Königstein (Sachsen) |
Restaurierung und Konservierung von Holzbauteilen und Fachwerk im Friedenslazarett (2002) |
 |
Rathaus Waltershausen |
Waltershausen (Thüringen) |
Restaurierung der Fachwerkfassade des historischen Rathauses von 1441 (1999) |
 |
Kurfürstliches Schloss |
Mainz |
Grundlegende Sanierung im Fassadenbereich (2011) |
 |
Landesfinanzschule |
Gotha |
Restaurierung der Fassade (1995) |
 |
Behinderten-Werk |
Gelnhausen (Hessen) |
Instandsetzung der Fassade (2010) |
 |
Hermann-Lietz-Schule |
Haubinda (Thüringen) |
Instandsetzung der Fachwerkfassade |
 |
Historisches Haus |
Dresden |
Fassade mit Silikatlasurtechnik (2007) |
 |
Neues Schloss Ettersburg |
Ettersburg (Thüringen) |
Komplettsanierung im Innen- und Außenbereich (2008) |
 |
Altes Schloss Ettersburg |
Ettersburg (Thüringen) |
Instandsetzung der Fassade (2008) |
 |
Stadtvilla in Dresden |
Dresden |
Fassadenanstrich (2010) |
 |
Stadtvilla in Plauen |
Plauen |
Fassade mit Beeckosil (2007) |
 |
Richard Wagner Haus |
Wiesbaden |
Instandsetzung der Fassade (2007) |
 |
Franz Liszt Haus |
Weimar |
Instandsetzung der Fassade (2010) |
 |
Schloss Zschepplin |
Zschepplin (Sachsen) |
Restaurierung der Fassade (2010) |
 |
Schloss Lich |
Lich (Hessen) |
Sanierung und Instandsetzung der Fassade (2010) |
 |
Papiermühle Arnstadt |
Arnstadt (Thüringen) |
Restaurierung der Fachwerkfassade im Außenbereich (2010) |
 |
Kirche Frohnhausen |
Frohnhausen |
Fassade mit Beeckosil, Holzbauteile mit Standölaußenfarbe (2008) |
 |
Kirche Neukirchen |
Neukirchen |
Detail Innengestaltung mit Standölinnenfarbe (2007) |
 |
Historisches Bauernmuseum |
Sondershausen (Thüringen) |
Instandsetzung der Fachwerkfassade (2005) |
 |
Weißes Ross |
Hartenstein (Sachsen) |
Instandsetzung der historischen Fachwerkfassade (2007) |
 |
Lehrerakademie |
Bad Berka (Thüringen) |
Instandsetzung der Fachwerkfassade (2006) |
 |
Stadtkirche Hünfeld |
Hünfeld (Hessen) |
Komplettrestaurierung im Innen- und Außenbereich |
 |
Kirche Pressig |
Pressig (Bayern) |
Farbfassungen im Innenbereich (2006) |
 |
Bergbaumuseum Freiberg |
Freiberg (Sachsen) |
Restaurierung der historischen Fassade (1997) |
 |
Kirche Sättelstädt |
Sättelstädt (Thüringen) |
Instandsetzung des Innenraums (2006) |
 |
Kirche Rothenkirchen |
Rothenkirchen (Sachsen) |
Instandsetzung des Innenraums (2004) |
 |
Eisenbahnbrücke |
bei Fulda |
Schutz der Stützpfeiler (2007) |